Aktuelles im Wintersemester 2015/16

Auch im WiSe 2015/16 geht es an der TU Berlin weiter mit Projekten im Kontext von Alternativer Land- & GartenWirtschaft, NachWachsenden Rohstoffen und Urbaner Fahrrad-Mobilität…

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

UniGardening – Urbanes Gärtnern an Hochschulen
gartencoop

Worum geht’s ?!
UniGardening als „Freizeit-Projekt“ von und für Studierende und Uni-MitarbeiterInnen hat die Anlegung von grünen Oasen und den „essbaren“ Uni-Campus als Ziel.
In einem ersten UniGardening-Schaugarten sollen verschiedene UrbanGardening Konzepte und Methoden erprobt bzw. angewendet werden, wie z.B.: Anlegung von Hochbeeten, Vertikalbegrünung, Mischkulturen, Kompostierung bzw. Herstellung von Terra Preta, Kultivierung von regionalen/alten Sorten, Bewässerungssysteme, Ernte & Konservierung  etc.
FU UniGardening
UniGardening ist als Teilprojekt aus der TU-Projektwerkstatt „Permakultur & Terra Preta in der Stadt & auf dem Land“ (Laufzeit SoSe2013 – WiSe2014/15) in Kooperation mit der FU-Initiative SustainIT! im Botanischen Garten der FU entstanden.

Jetzt im WiSe soll es auch an der TU mit UniGardening richtig los gehen, vor allem als Planung/ Vorbereitung/ Umsetzung für das Frühjahr und den Sommer 2016.

Aber auch außerhalb des TU-Campus können
wir studentisch-gärtnerisch aktiv werden
:
Umwandlung von unproduktiven/langweiligen WG-Balkonen durch sog. „PermaBlitze“ in „essbare Studi-BalkonBiotope“ (Was ein Permablitz ist: www.PermaBlitzHawaii.com ).
Hast du auch einen Balkon für den wir gemeinsam eine PermaBlitz-Planung machen können, um diese im Frühling in die Tat umzusetzen?! Dann melde dich oder komm zum wöchentlichen Treffen…

osm.org-karte_ini-keller_pfeilAnmeldung: per eMail-Formular…

Zeit/Ort wöchentliches TU UniGardening-Treffen im WiSe 15/16

Zeit: Donnerstags 16-18 Uhr
Ort: im INI-Keller Raum EB-012 (EB-Gebäude Hintereingang, dann direkt unter der Treppe die Tür rechts und dort am Ende des Flures)
Adr.: TU Berlin Erweiterungsbau, Straße des 17. Juni 145, 10623 Berlin
Karte: www.openstreetmap.org

Links:
UniGardening FU im Botanischen Garten ~ fu-berlin.de sustain IT!
Seite der ehem. TU-Projektwerkstatt ~ projekte.projektwerkstaetten.tu-berlin.de
Aktuelle Projektwerkstatt an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde ~ www.hnee.de

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

NaWaRo-Fahrrad – NachWachsende Rohstoffe auf Rädern (6LP nach Anfrage)
NaWaRo-Fahrrad.de_PW-Logo_0

Das Projekt NaWaRo-Fahrrad, ein interdisziplinäres Team von Studierenden der TU-Berlin und anderer Hochschulen aus Berlin und Brandenburg, hat sich zum Ziel gesetzt, alternative, regionale & ökologische Roh- & Werkstoffe zu erforschen und die Idee eines bis zu 90% aus Material pflanzlichen Ursprungs bestehenden Fahrrades Wirklichkeit werden zu lassen.

Erstes Treffen im WiSe: Zeit und Ort wird per eMail versendet

Weitere Infos & Anmeldung: www.NaWaRo-Fahrrad.de
HMI_2012-04-23_14.04.39_1_nawaro-fahrrad.de_-369x466

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Diese neue WordPress-Seite befindet sich im (neu)Aufbau, weitere Infos folgen